Slowenien Tag 8
Der Regen hat etwas nachgelassen, es regnet langsamer als am Vortag. Ab 12:00 Uhr soll der Regen dann ganz aufhöhren.
Nach dem Frühstück fahren wir direkt zur Vintgar-Klamm. Vom Parkplatz fährt ein Shuttle-Bus direkt zum Eingang. Innerhalb der Klamm gibt es keinen Rückweg, so dass wir am Ende einen anderen Weg zurück zum Parkplatz laufen müssen.
Kurz vor dem Eingang kaufen wir uns Online-Tickets. Diese sind nur in einem Zeitfenster gültig. Wir probieren, drei Minuten vor dem Zeitfenster durch das Drehkreuz zu gehen. Beim Einscannen werden wir aber abgewiesen. Also noch drei Minuten warten. Direkt hinter dem Eingang gibt es dann Helme für uns. Beim Laufen durch die Klamm merke ich auch warum. Die Felsen stehen öfter in den Weg hinein, so dass man sich leicht den Kopf stößt.
Der Weg ist relativ schmal, so dass ich kein Stativ benutzen kann, da immer wieder Menschen hinter uns sind. Sollte aber auch so funktionieren.
Inzwischen hat es aufgehört zu regnen. An einer Stelle kommt trotzdem Wasser den Felsen herunter. Hier probiere ich dann, einen Wassertropfen zu fotografieren.
Am Ende der Klamm kommen dann noch drei Wasserfälle.
Nach den Wasserfällen laufen wir 20 Minuten zurück zum Parkplatz.
Weil wir in der Klamm noch nicht genug gelaufen sind (waren nur fünf Kilometer), gehen wir noch einmal um den Bleder See. Im See befindet sich die kleine Insel Blejski Otok. Auf der einzigen Insel Sloweniens steht die Marienkirche.
Am Bleder Ruderclub essen wir im Kaffee Lasko Pivo Cafe Bar Kremna Rezina und trinken Kaffee. Nach dieser Stärkung geht es zurück zum Hotel.
Zurück im Hotel entspannen wir uns im Pool und gehen anschließend noch in den Drei-Mann-Eierkocher.
Zum Abendessen geht es noch einmal zum Gostilna Pri Planincu. Bereits gestern waren wir hier essen. Schatzi nimmt heute Rindergulasch von Großmutter Ivanka mit Spätzle, ich bestelle Rehgulasch nach Planic Art mit Steinpilztagliatelle und Semmelknödel. Beide Gerichte wieder sehr lecker.
Morgen geht es dann nach Ljubljana.