Slowenien Tag 7
Wir haben in der kleinen Wohnung sehr gut geschlafen. Duschen und dann zum Frühstück. Das Buffet ist das Größte, was ich bis jetzt in einem Hotel gesehen habe. Hier brauchen wir einen Stadtplan, um alles zu finden. Nur der Kaffee kommt aus einem Vollautomaten, an der Bar gibt es eine “richtige” Kaffeemaschine, dieser Kaffee kostet aber extra und nach allem, was wir bisher aus Espressomaschinen hatten, sind wir nicht mutig genug (Der Slowene/Pole/Tschechie bevorzugt seinen Kaffee sehr stark). Das haben wir noch nie verstanden, naja, ist halt nicht zu ändern.
Der Buffetbereich ist wie ein Dschungel dekoriert, auch kommen aus kleinen Lautsprechern die passenden Geräusche. Alles (bis auf den Kaffee, aber der geht so) schmeckt sehr gut. So gestärkt geht es zurück auf das Zimmer.
Auf dem Zimmer gibt es erst einmal einen kleinen Waschtag. Dafür gibt es sogar eine elektrische Wäscheleine, um seine nassen Klamotten zu trocknen.
Wir laufen zum Supermarkt und kaufen einige Energieriegel und Getränke. Auf dem Rückweg kommen wir bei Slaščičarna Zima vorbei. Hier gibt es die Bleder Cremeschnitte (Kremna Rezina). Wir beschließen, zum Kaffee hierher zurück zu kommen.
Da es immer noch regnet, machen wir es uns auf dem Zimmer bequem. Schatzi liest, ich schreibe am Blog.
Zur Kaffeezeit laufen wir dann zu Slaščičarna Zima. Hier im Kaffee ist Self Service. Schatzi besorgt uns einen Tisch, ich besorge die Kremna Rezina und Kaffee (wie erwartet sehr stark). Die Schnitte besteht aus einer Blätterteigunterlage aus Butter, darauf eine Vanillecreme und Schlagsahne. Den Abschluß bildet ein mit Puderzucker bestäubtes Deckblatt aus demselben knusprigen Blätterteig wie die Unterlage. Super lecker, aber bestimmt auch nicht sehr kalorienarm.
Zurück im Hotel geht Schatzi Schwimmen und ich schaue, wie ich von innen aussehe.
Den kurzen Rest des Tages verbringen wir mit lesen. Zum Abendessen geht es zu Gostilna Pri Planincu. Dies ist ein slowenisches Gasthaus. In Linz waren wir von der heimischen Küche schon sehr begeistert. Wir hoffen, dass dies hier genau so ist.
Wir bekommen einen Tisch, alle Tische im Gasthaus sind damit besetzt. Das ist ja schon einmal ein sehr gutes Zeichen.
Schatzi bestellt Kartoffelknödel mit gerösteten Steinpilzen und ich nehme die Gemischte Grillplatte. Erinnert mich noch an Zeiten, als die Restaurants in Berlin noch Jugoslawische Restaurants waren. Das Essen hier war immer sehr gut und reichhaltig.
Beide Speisen sind sehr lecker. Ein Grund, am nächsten Tag wiederzukommen (ist auch nur 1 Minute vom Hotel) entfernt.
So gestärkt, geht es zurück auf das Zimmer. Wir hoffen, dass das Wetter morgen besser wird. Wir wollten noch die Vintgar-Klamm besuchen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Als wir schlafen gehen, regnet es immer noch…