Reise | Wandern  •  Cabrio  •  Prag  •  Polen  •  Tschechien

Wie jeden Urlaubstag ist die Nacht bereits um 7:00 Uhr vorbei. Wir packen unsere Sachen in die Koffer und Taschen und spielen noch mit Butzele etwas Tetris.

Nach dem gestrigen Abendbrot haben wir noch eine E-Vignette für Tschechien gekauft. Wir bezahlen unser Zimmer und sitzen pünktlich beim Frühstück. Wir wollen schließlich früh an der Adersbacher-Felsenstadt sein. Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm.

Die 35 Km fahren wir natürlich offen. Es geht natürlich auch direkt über kurvenreiche Straßen in Richtung Adersbach. Kurz vor dem Ziel müssen wir einen 10 minütigen Stopp einlegen. Die Straße ist kurz gesperrt, da anscheinend ein Einrad-Rennen stattfindet. Nach dem kurzen Stopp geht es dann ohne weitere Unterbrechung weiter bis zum Ziel.

Da Schatzi bereits im voraus online ein Parkticket gekauft hat, können wir direkt auf den Parkplatz fahren. Die Schranke öffnet automatisch, nachdem sie unser Kennzeichen erraten hat.

Es sind bereits einige Autos auf dem Parkplatz aber es ist noch reichlich Platz für weitere Autos. Auch auf dem Busparkplatz parkt erst ein Bus. Das sieht schon einmal super aus. Die Sache mit dem frühen Vogel hat sich wieder bewahrheitet.

Auch an der Kasse zeigen wir den bereits erstandenen QR-Code vor und können passieren.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Felsen am Eingang
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Felsen am Eingang

Schatzi lässt es sich nicht nehmen auf den Touri-Felsen zu steigen. Ich tue ihr den Gefallen und mache das obligatorische Foto.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette auf dem Tourifelsen
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette auf dem Tourifelsen

Weiter geht es zu einem See der durch das Fluten eines Tagesbaus entstanden ist. Um diese Zeit liegt er tatsächlich noch spiegelglatt da.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Sandgruben-Teich
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Sandgruben-Teich

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette am Sandgruben-Teich
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette am Sandgruben-Teich

Dann geht es tatsächlich hinein in eine sehr beeindruckende Felslandschaft. Sie steht denen, die wir in denn USA gesehen haben nichts nach. Auch die Namensgebung ist ebenso kreativ. Die beiden Wasserfälle sind allerdings eher eher so lala.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Kleiner Wasserfall
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Kleiner Wasserfall

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Grosser Wasserfall
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Grosser Wasserfall

Sogar Goethe war schon hier. Auch das wurde durch eine Büste im Fels gewürdigt. Einige Felsen sehen aus, als ob sie mit Leuchtstift angemalt wären. Ein gerade zufällig zugegener Guide, der eine Gruppe Asiatinnen durch die Landschaft führt, erklärt uns, dass das Moos wäre. Wieder was gelernt.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Löwinnen Kopf
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Löwinnen Kopf

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Der Zuckerhut
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Der Zuckerhut

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Gotisches Tor
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Gotisches Tor

Anschließend geht es in den neueren Teil der Felsenstadt. Hier wird der Weg sehr sportlich, es geht über diverse Treppen und Stiege hoch und runter, Schatzi ist doch sehr angestrengt.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette im Mäuseloch
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette im Mäuseloch

Am Ende geht es wieder am See vorbei, der mittlerweile eine gekräuselte Oberfläche hat. Wir wollen eeventuell noch einen Kaffee trinken, stellen aber fest, dass die beiden Cafes am Eingang fest in der Hand der inzwischen zahlreicheren Buspassagiere sind. Dann fahren wir halt einfach weiter nach Prag.

Unser Navi findet den Weg zum Hotel ohne sich zu verfahren. Schatzi hatte beim Buchen direkt einen Parkplatz mitgebucht und als Anmerkung geschrieben, dass Butzele nicht so gerne in Tiefgaragen reinfährt. Und es kommt wie es kommen musste, uns wird direkt ein Parkplatz in selbiger zugeteilt. Erst nach gutem Zureden lässt sich der Rezeptionist dazu herab, uns einen Parkplatz im Hof zuzuteilen. Butzele freut sich darüber.

Nach dem Ausladen und einer Dusche auf dem Zimmer laufen wir noch zur Karlsbrücke. Auf dem Weg bleiben wir in dem Restaurant Malostranský Hostinec hängen. Schatzi nimmt wie immer einen Aperol Spritz, ich bestellen ein Bakalár 14° (Bier). Beim Essen entscheiden wir uns für Wiener Schnitzel.

Jetzt geht es aber zur Karlsbrücke. Schon auf dem Weg sind zahlreiche Touristen unterwegs. Auf der Brücke selber ist es dann wie erwartet. Himmel und Menschen tummeln sich auf der Brücke und machen Selfies.

Auf dem Rückweg in das Hotel erstehen wir noch etwas zu trinken in einem Supermarkt und setzen uns vor dem Hotel auf eine Bank und lassen den Abend ausklingen.

Morgen sehen wir uns das Prager Schloss und den Aussichtsturm Petřín an.

Reise | Wandern  •  Cabrio  •  Prag  •  Polen  •  Tschechien

Wie jeden Urlaubstag ist die Nacht bereits um 7:00 Uhr vorbei. Wir packen unsere Sachen in die Koffer und Taschen und spielen noch mit Butzele etwas Tetris.

Nach dem gestrigen Abendbrot haben wir noch eine E-Vignette für Tschechien gekauft. Wir bezahlen unser Zimmer und sitzen pünktlich beim Frühstück. Wir wollen schließlich früh an der Adersbacher-Felsenstadt sein. Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm.

Die 35 Km fahren wir natürlich offen. Es geht natürlich auch direkt über kurvenreiche Straßen in Richtung Adersbach. Kurz vor dem Ziel müssen wir einen 10 minütigen Stopp einlegen. Die Straße ist kurz gesperrt, da anscheinend ein Einrad-Rennen stattfindet. Nach dem kurzen Stopp geht es dann ohne weitere Unterbrechung weiter bis zum Ziel.

Da Schatzi bereits im voraus online ein Parkticket gekauft hat, können wir direkt auf den Parkplatz fahren. Die Schranke öffnet automatisch, nachdem sie unser Kennzeichen erraten hat.

Es sind bereits einige Autos auf dem Parkplatz aber es ist noch reichlich Platz für weitere Autos. Auch auf dem Busparkplatz parkt erst ein Bus. Das sieht schon einmal super aus. Die Sache mit dem frühen Vogel hat sich wieder bewahrheitet.

Auch an der Kasse zeigen wir den bereits erstandenen QR-Code vor und können passieren.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Felsen am Eingang
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Felsen am Eingang

Schatzi lässt es sich nicht nehmen auf den Touri-Felsen zu steigen. Ich tue ihr den Gefallen und mache das obligatorische Foto.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette auf dem Tourifelsen
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette auf dem Tourifelsen

Weiter geht es zu einem See der durch das Fluten eines Tagesbaus entstanden ist. Um diese Zeit liegt er tatsächlich noch spiegelglatt da.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Sandgruben-Teich
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Sandgruben-Teich

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette am Sandgruben-Teich
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette am Sandgruben-Teich

Dann geht es tatsächlich hinein in eine sehr beeindruckende Felslandschaft. Sie steht denen, die wir in denn USA gesehen haben nichts nach. Auch die Namensgebung ist ebenso kreativ. Die beiden Wasserfälle sind allerdings eher eher so lala.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Kleiner Wasserfall
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Kleiner Wasserfall

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Grosser Wasserfall
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Grosser Wasserfall

Sogar Goethe war schon hier. Auch das wurde durch eine Büste im Fels gewürdigt. Einige Felsen sehen aus, als ob sie mit Leuchtstift angemalt wären. Ein gerade zufällig zugegener Guide, der eine Gruppe Asiatinnen durch die Landschaft führt, erklärt uns, dass das Moos wäre. Wieder was gelernt.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Löwinnen Kopf
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Löwinnen Kopf

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Der Zuckerhut
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Der Zuckerhut

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Gotisches Tor
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Gotisches Tor

Anschließend geht es in den neueren Teil der Felsenstadt. Hier wird der Weg sehr sportlich, es geht über diverse Treppen und Stiege hoch und runter, Schatzi ist doch sehr angestrengt.

Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette im Mäuseloch
Tschechien/Adersbacher Felsenstadt | Jeannette im Mäuseloch

Am Ende geht es wieder am See vorbei, der mittlerweile eine gekräuselte Oberfläche hat. Wir wollen eeventuell noch einen Kaffee trinken, stellen aber fest, dass die beiden Cafes am Eingang fest in der Hand der inzwischen zahlreicheren Buspassagiere sind. Dann fahren wir halt einfach weiter nach Prag.

Unser Navi findet den Weg zum Hotel ohne sich zu verfahren. Schatzi hatte beim Buchen direkt einen Parkplatz mitgebucht und als Anmerkung geschrieben, dass Butzele nicht so gerne in Tiefgaragen reinfährt. Und es kommt wie es kommen musste, uns wird direkt ein Parkplatz in selbiger zugeteilt. Erst nach gutem Zureden lässt sich der Rezeptionist dazu herab, uns einen Parkplatz im Hof zuzuteilen. Butzele freut sich darüber.

Nach dem Ausladen und einer Dusche auf dem Zimmer laufen wir noch zur Karlsbrücke. Auf dem Weg bleiben wir in dem Restaurant Malostranský Hostinec hängen. Schatzi nimmt wie immer einen Aperol Spritz, ich bestellen ein Bakalár 14° (Bier). Beim Essen entscheiden wir uns für Wiener Schnitzel.

Jetzt geht es aber zur Karlsbrücke. Schon auf dem Weg sind zahlreiche Touristen unterwegs. Auf der Brücke selber ist es dann wie erwartet. Himmel und Menschen tummeln sich auf der Brücke und machen Selfies.

Auf dem Rückweg in das Hotel erstehen wir noch etwas zu trinken in einem Supermarkt und setzen uns vor dem Hotel auf eine Bank und lassen den Abend ausklingen.

Morgen sehen wir uns das Prager Schloss und den Aussichtsturm Petřín an.